.....mein leben und ich.....
mein leben und ich  
  carolinffm
  Frankfurt am Main
  Helden
  Welt der Wunder
  Virtualkicker
  Eintracht Frankfurt
  Fussball Wissen
  Afrika und Sibirien Bilder
  Sibirien
  => Klima, Flora und Fauna
  => Aktuelle demographische Entwicklungen
  => Wirtschaft
  Afrika
Klima, Flora und Fauna

In den meisten Regionen Sibiriens herrscht ein ausgeprägtes Kontinentalklima: Verhältnismäßig heiße Sommer (bis +40°C) werden von extrem kalten Wintern (bis -72°C) abgelöst. Oft wird das Land bis zu 9 Monate von einer Schneedecke bedeckt. Die Landschaft wird großteils von borealen Wäldern (Taiga) dominiert, in den arktischen Regionen herrscht baumlose Tundra vor. Dazwischen existiert mit den Waldtundra-Zonen eine Übergangsform. Im Süden geht die Taiga in Steppe über. Weite Teile Sibiriens werden von Permafrostböden (dauerhaft gefrorener Boden) eingenommen. Der Kältepol der bewohnten Welt befindet sich im ostsibirischen Oimjakon (südlich von Werchojansk).

Sibirien gliedert sich von Norden nach Süden in Tundra, Taiga, Waldsteppe und Steppe. Die Tundra ist meist flach. Dort wachsen vor allem kleine Sträucher, Gräser, Polster- und Moospflanzen und Flechten. Die Taiga (russische Bezeichnung für Wald) ist weitgehend flach. Dort gibt es Nadelwälder, Sümpfe und Torfmoore. Im Westen dominieren Fichten und Kiefern, im Osten eher Lärchen. Die Waldsteppe ist eben bis flachwellig. Hier gibt es oft Erosionen und die Schneedecke ist sehr dünn. In der Steppe gibt es viele Gräser und Kräuter, in der Waldsteppe kommen vor allem Birken vor.

quelle: wikipedia.de

dreichfach der schritt der zeit  
   
links  
  www.kickerzone.de
www.eintracht.de
www.virtual-kicker.de
www.bundesliga.de
www.myspace.com/carolinffm
www.myspace.com/naohirotakahara

http://partyffm.de.tl/

www.wikipedia.de
 
Heute waren schon 36 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden