|
 |
|
mein leben und ich |
|
|
|
|
|
 |
|
Commerzbank Arena |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Commerzbank Arena
- gebaut mit circa 5.200 Beton-Fertigteilen
- Material: knapp 80.000 m³ Beton und 12.000 t Baustahl
- schwerstes Teil: Doppelstützen Fassade, 28 m Länge, ca. 73 t
- Erdaushub: 250.000 m³
- bebaute Fläche: ca. 26.900 m² (ohne Spielfeld)
- Bruttogeschossfläche: ca. 138.000 m²
- Dach: Weltweit größtes Stahl - Seil - Membran - Innendach,
Außendachfläche 25.000 m², verschließbar in 15 Minuten
- Kapazität Fußball: 52.300 Zuschauer bei 9.300 Stehplätzen
Kapazität Konzerte: 55.000 Zuschauer
- höchster Sitzplatz: 32 m über Spielfeld
- Maße Fußballfeld: 68 m x 105 m
- Abstand Spielfeldrand-Brüstung: Hinter den Toren 7,50 m,
Seitenlinien 6 m
- Höhe: „Medientürme“: 65 m
- Videowürfel: 30 t schwer, 4 Displays mit je 31 m² Fläche
- Umkleide: 4 Kabinen à 150 m² im Untergeschoss
- Tiefgarage: 1.800 Stellplätze
- Logen: 74 für je 6 bis 22 Gäste, insgesamt für knapp 1.000 Zuschauer
- Business-Seats : 2.000
- Business-Club-Lounge: 2.800 m² plus 600 m² Terrasse
- Catering: Insgesamt 22 Kioske mit rund 200 m Thekenlänge
- Fahnenlager: Vorhanden für Eintracht-Fans, zugänglich von der Stehplatzkurve
- Bauzeit: Juli 2002 bis Oktober 2005, 5 Bauphasen
- reine Baukosten: ca. 126 Millionen Euro
- Verkehrsinfrastruktur: ca. 45 Millionen Euro
- Besitzgesellschaft: Waldstadion Frankfurt Gesellschaft für Projektentwicklung
- Betreibergesellschaft: Stadion Frankfurt Management GmbH
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
dreichfach der schritt der zeit |
|
|
|
|
|
 |
|
links |
|
|
|
|
|
|
www.kickerzone.de
www.eintracht.de
www.virtual-kicker.de
www.bundesliga.de
www.myspace.com/carolinffm
www.myspace.com/naohirotakahara
http://partyffm.de.tl/
www.wikipedia.de
|
|
|
|
Heute waren schon 48 Besucher (71 Hits) hier! |